đ§ RĂŒckblick: Breath & Breathwork mit Peter van Woerkum
Oktober 2025 · EO Munich · Rote Fabrik MĂŒnchen
Zwischen Wissenschaft und Stille â wie Atmen zur Leadership-Praxis wird
Was, wenn dein stĂ€rkstes FĂŒhrungsinstrument in dir liegt â immer verfĂŒgbar, völlig kostenfrei, sofort wirksam?Genau das haben ĂŒber 30 EO-Mitglieder beim Breathwork-Workshop mit Peter van Woerkum erlebt. In einem Abend zwischen Neurobiologie und Stille wurde klar: Wer den Atem steuern kann, kann auch sich selbst fĂŒhren â und andere besser begleiten.
đŹ Warum Breathwork â und warum jetzt?
In einer Welt voller Reize, Entscheidungen und mentalem Dauerrauschen fĂ€llt es schwer, in PrĂ€senz zu bleiben. Atemarbeit â also bewusstes Atmen zur Regulation des eigenen Zustands â ist laut Studien eines der wirkungsvollsten Tools fĂŒr Fokus, Resilienz und Klarheit. RegelmĂ€Ăige Praxis kann Stress um 20â40âŻ% reduzieren, die Konzentration um 15â25âŻ% steigern â und das mit nur 5 Minuten tĂ€glich.
Peter van Woerkum fĂŒhrte uns durch neurowissenschaftlich fundierte Atemmethoden, die genau das im Arbeitsalltag ermöglichen. Kein esoterischer Zugang â sondern pragmatisch, wirksam, fundiert.
đ So lief der Abend
Ankommen & Selbst-Check-in
Was verrĂ€t der Atem ĂŒber unseren aktuellen Zustand? Die erste bewusste Beobachtung fĂŒhrte direkt ins SpĂŒren.
Input: Atem als Schnittstelle zwischen Körper & Geist
Peter erklĂ€rte auf den Punkt: Wie das autonome Nervensystem funktioniert, warum der Atem der einzige manuelle Zugriff auf Sympathikus & Parasympathikus ist â und wie Gehirnwellen, Cortisol, Fokus & Emotionen damit zusammenhĂ€ngen.
Drei Atemtechniken fĂŒr konkrete Situationen:
4â6-Atmung â beruhigend, erdend
3â1-Atmung â aktivierend, fokussierend
Box Breathing (4â4â4â4) â balancierend, zentrierend
AbschlieĂende Atemreise im Kerzenschein
Im Liegen, mit Musik, WĂ€rme und Stille, wurde erlebbar: Atmung verĂ€ndert nicht nur den Kopf, sondern auch Herz und KörpergefĂŒhl. Eine tiefe Erfahrung, die viele im Feedback als âtransformierendâ beschrieben.
đ§° Drei Mikro-Tools fĂŒr deinen Alltag
Runterfahren (4â6): 4 Sekunden ein (Nase), 6 Sekunden aus (sanft durch die Lippen). Ideal nach Kontextwechseln, abends oder vor Meetings.
Zentrieren (Box 4â4â4â4): 4 ein, 4 halten, 4 aus, 4 halten. Perfekt vor PrĂ€sentationen oder KonfliktgesprĂ€chen.
Energie tanken (3â1): 3 zĂŒgig und tief einatmen (BauchâBrustâSchultern), 1 kurz aus. Ideal fĂŒr Wachheit & Fokus.
â ïž Hinweis: Bitte nicht anwenden bei Schwangerschaft, Epilepsie, schweren Herzleiden oder beim Autofahren.
đČ Digitales Follow-up
Peter stellte am Ende âregulateâ vor â seine App fĂŒr effektive Breathwork im Berufsalltag. Die Teilnehmenden erhielten einen 1-Monats-Voucher mit Zugang zu kuratierten Sessions, ErklĂ€rvideos, Tageszeit-Empfehlungen und Fortschrittsanalyse.
đŹ Fazit
Breathwork ist kein Hype â sondern ein Skill.
Das Event zeigte eindrucksvoll, wie tief und unmittelbar Atem wirkt: auf Körper, Klarheit und PrĂ€senz. Ein wertvolles Tool, das sich in Meetings, GesprĂ€chen oder Alltagssituationen jederzeit aktivieren lĂ€sst. Danke an Peter fĂŒr Tiefe ohne Dogma â und an alle, die sich auf diese gemeinsame Reise eingelassen haben.