Member Story: Sophia Strunz, erfolgreiche Medizinerin gründet boomendes IT-Start-up in München

Dr. Sophia Strunz ist die Gründerin des erfolgreichen Münchner IT-Start-up "Hypercampus". Das Unternehmen beschäftigt mittlerweile 50 Mitarbeitende, die sich um die Schulung neuer IT-Fachkräfte für das Gesundheitswesen kümmern. Hypercampus bedient einen boomenden Markt und bietet verschiedene Online-Aus- und Weiterbildungen zum Thema Digitalisierung im Gesundheitssystem an.

Vom Medizinstudium zur Unternehmensgründung

Sophia Strunz entschied sich vor zwölf Jahren für ein Medizinstudium in München, weil sie schon immer von den Funktionsweisen des menschlichen Körpers fasziniert war. Doch anstatt als Ärztin zu praktizieren, ging sie nach ihrem Studium in die Beratung, um die wirtschaftliche Seite der Medizin besser zu verstehen. Dabei kam sie mit Krankenkassen, Pharmafirmen und Medizintechnik-Unternehmen in Kontakt und erkannte, dass die Digitalisierung der Schlüssel zur Verbesserung des Gesundheitswesens ist.

Die Idee zur Gründung von Hypercampus entstand aus ihrer Überzeugung, dass das Gesundheitswesen vor drei großen Herausforderungen steht: zu viel Regulatorik, zu teure Strukturen und zu wenige Fachkräfte und Fähigkeiten auf dem Markt. Sophia Strunz wollte aktiv zur Lösung dieser Probleme beitragen und wagte den Schritt in die Selbstständigkeit, obwohl sie selbst keine Ahnung vom Programmieren hatte.

Hypercampus: Digitale IT-Schulungen für das Gesundheitswesen

Hypercampus bietet Online-Lernveranstaltungen für das Gesundheitswesen an und schult in verschiedenen Aus- und Weiterbildungen IT-Kundenbetreuer, IT-Administratoren und -Projektmanager. Die Schulungen richten sich vor allem an Quereinsteiger, einige davon aus der Medizinbranche selbst, und bieten technische Befähigungen sowie Grundkenntnisse des Gesundheitswesens. Die Nachfrage aus der Branche ist gigantisch, und das Unternehmen wächst stetig.

Sophia Strunz sieht die größte Herausforderung in ihrer Rolle als Chefin darin, sich zurückzuhalten und ihre Mitarbeiter zu befähigen, anstatt alles selbst erledigen zu wollen. Sie hat eine Coachin an ihrer Seite, die ihr hilft, das Spielfeld zu definieren und die Mannschaft zu positionieren.

Familiäre Verbindung zum Geschäft.

Sophia Strunz ist die Tochter der Lamilux-Geschäftsführer Dr. Dorothee und Dr. Heinrich Strunz, und auch ihre Geschwister sind im Familienunternehmen tätig. Obwohl Hypercampus ein junges und agiles Unternehmen ist, hat sie von ihren Eltern viel über etablierte Prozesse und Agilität gelernt.

Die Zukunft von Hypercampus sieht vielversprechend aus. Das Unternehmen plant, möglicherweise auch IT-Dienstleistungen anzubieten und den Bereich der dualen Weiterbildung auszubauen, um weiterhin einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung des Gesundheitswesens zu leisten.

Sophia Strunz hat bewiesen, dass eine erfolgreiche Karriere nicht unbedingt den traditionellen Pfaden folgen muss. Mit ihrer Vision und Entschlossenheit hat sie ein innovatives Start-up gegründet, das einen wichtigen Beitrag zur Digitalisierung des Gesundheitswesens leistet und gleichzeitig neue Möglichkeiten für Fachkräfte schafft. Ihre Geschichte ist inspirierend und zeigt, dass eine Leidenschaft für das, was man tut, der Schlüssel zum Erfolg sein kann.

Seit Juli 2023 ist Sophia im Familienunternehmen ihrer Eltern aktiv. Hypercampus wird erfolgreich von ihrem Nachfolger Philip Pecher geführt und Sophia ist weiterhin als Gesellschafterin dabei.

Zurück
Zurück

Member Story: Tim Beier - Der Gründer von Bearpaw: Pionier des Bogensports

Weiter
Weiter

Member Story: Paul Pizzinini, CEO and Co-Founder bei CamperBoys GmbH