Das neue EO Munich Board
Vorstellung Board Member: Wolfgang Lauterbach - Learning- und Event-Chair.
Als Mitgründer von sorglosinternet, einem Unternehmen, das einfache und sichere WLAN-Lösungen für Ferienwohnung, Monteurzimmer und viele weitere öffentliche Räume entwickelt, bringt Wolfgang seine unternehmerische Erfahrung und seinen Innovationsgeist in seine Rolle als Event- und Learning Chair ein. Seine Vision ist klar: „Eventräume schaffen, in denen echter Mehrwert und tiefe Verbindungen entstehen.“
Seit seinem Eintritt bei EO, 2019 in Berlin, hat er mittlerweile selbst an über 100 nationalen und internationalen Veranstaltungen teilgenommen. Das EO Netzwerk und die EO Gemeinschaft stehen regelmäßig auf seiner Dankbarkeitsliste. Seit diesem EO Jahr freut sich Wolfgang in seiner Rolle als Event- und Learning Chair Impulse für unser Chapter einbringen zu dürfen.
Wolfgang organisiert gemeinsam mit dem Event Team mehr als 20 Veranstaltungen pro Jahr und sorgt damit für eine breite Vielfalt an inspirierenden Veranstaltungen. Sein Ziel ist es, Events zu gestalten, die Mitglieder nicht nur verbinden, sondern auch neue Perspektiven eröffnen und den unternehmerischen Alltag bereichern. Besondere Highlights sind Workshops und Vorträge mit internationalen Experten, wie z. B. das kommende Event „Compensation & Pricing“ mit Verne Harnish und Danilo Zatta (geehrt als einer der “50 globally leading Thought Leaders and Influencers on Marketing and Pricing”). Wolfgang freut sich mit Euch direkt über Lernformate, die persönliches Wachstum und unternehmerische Weiterentwicklung in den Mittelpunkt stellen, in den Austausch zu kommen. Spezifische Umfragen sind für Q1/25 in Planung, um noch stärker sicherzustellen, dass alle Veranstaltungen auf die Bedürfnisse unserer Mitglieder abgestimmt sind.
Vorstellung Board Member: Jonathan Bernwieser – Forum Chair
Wir freuen uns sehr, Jonathan Bernwieser als neuen Forum Chair im EO München Board begrüßen zu dürfen! Jonathan ist Gründer und Geschäftsführer der EverLeaf GmbH, einem deutschsprachigen Nearshoring Call Center mit Standorten in Deutschland und im Kosovo, spezialisiert auf Sales und Customer Service. Mit EverLeaf folgt Jonathan seiner Überzeugung, dass mit der richtigen Unternehmenskultur, den richtigen datengetriebenen Prozessen und Coaching-Ansätzen im Nearshoring die gleiche oder sogar bessere Qualität erzielt werden kann wie vor Ort—jedoch mit höherer Kosteneffizienz. Als Forum Chair ist Jonathan für die Gesundheit der Münchner EO Foren zuständig. Hierbei arbeitet er direkt mit den Moderatoren zusammen, um alle Mitglieder dabei zu unterstützen, maximalen Wert aus ihrer Mitgliedschaft bei EO München zu schöpfen.Was ihn besonders an der Rolle reizt:
Unglaubliche Learning Experience: Die Möglichkeit, in einer “Lead-the-Leader”-Rolle praktische Erfahrungen und Werkzeuge zu sammeln, um mittels intrinsischer Motivation und Wertschöpfung Teams zu leiten.
Einzigartige Netzwerk-Opportunity: Durch seine Rolle hat er die Chance, sämtliche neuen Mitglieder kennenzulernen und sein Netzwerk innerhalb der EO-Community zu erweitern.
Schnittstelle zur EO Global Community: Die Gelegenheit, sich global zu vernetzen und die oben genannten Aspekte auf internationaler Ebene zu vertiefen.
Jonathan freut sich darauf, seine Erfahrungen einzubringen und gemeinsam mit den anderen Board Membern das EO-Erlebnis noch bereichernder zu gestalten. Seine Vision ist es, die Forenarbeit auf ein neues Level zu heben und die internationalen Vernetzung sowie den Austausch mit anderen EO Chaptern in Europa und der Welt weiter auszubauen.Wir sind begeistert, Jonathan an Bord zu haben, und freuen uns auf die gemeinsamen Erlebnisse und Erfolge, die vor uns liegen!